Warum CEME wählen?

In letzter Zeit zeichnet sich ein Trend ab, dass es in vielen Berufen zu einem zunehmenden Mangel an Arbeitskräften besteht. Insbesondere trifft das für technische Berufe zu, vor allem in den Studiengängen der Elektro- und Informationstechnik sowie Mechatronik und Maschinenbau.

Die Modernisierung der Berufsbildungsprogramme und die Einrichtung neuer Kompetenzzentren zielen darauf ab, die Aufmerksamkeit junger Menschen auf sich zu lenken und die Art und Weise zu ändern, wie im CEME-Bereich Jugendliche ausgebildet und gefördert werden. Die Modernisierung der Berufsbildungsprogramme und die Einrichtung neuer Kompetenzzentren zielen darauf ab, die Aufmerksamkeit junger Menschen auf sich zu lenken und die Art und Weise zu ändern, wie der CEME-Bereich ausgebildet, praktiziert und gefördert wird.

Schau dir unsere Informations- und Werbemaßnahmen an und entscheide selbst, ob CEME etwas für dich ist!

Die Tools die wir in diesem Projekt erstellt haben sind gedacht für Schüler*innen, deren Eltern die sie bei der Berufswahl unterstützen möchten und arbeitssuchende Jugendliche. Wenn ihr mehr wissen wollt über eure Fähigkeiten und Fertigkeiten, wenn es um die Berufswahl insbesondere im CEME-Bereich geht, dann seid ihr hier richtig:

9

Selbstbewertungsinstrument:

Dieses Instrument bietet eine Plattform zur Erkennung von Fähigkeiten im technischen Bereich. Du findest das Tool hier.

9

Check-Tool für digitale Kompetenzen

Welche digitalen Kompetenzen habe ich bereits jetzt, um im CEME-Bereich durchzustarten? Finde es hier heraus.